eibach

Hinweise

A - Allgemeine Hinweise Wir empfehlen den Einbau unserer Produkte nur in einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, die über entsprechendes geschultes Personal sowie die benötigten Spezialwerkzeuge verfügt.
Die Einbaulage können Sie an der Bedruckung „ablesen“ - lassen Sie so einbauen, wie Sie die Bedruckung lesen.
Nach erfolgter Montage der Feder ist eine Überprüfung der Radeinstellwerte notwendig.
Sollten die Serienstoßdämpfer nicht mehr voll funktionsfähig sein und spürbar in ihrer Wirkung nachgelassen haben, empfehlen wir unbedingt den Austausch gegen neue Serienstoßdämpfer oder auch durch Sportstoßdämpfer.
Bei Sportline Federn empfehlen wir den Einbau von Sportstoßdämpfer wie z.B. Pro-Damper.
Hierbei sind alle Räder/Reifenkombinationen verwendbar, die von den Rädertypprüfstellen freigegeben sind. Die Auflagen im Rädergutachten bzw. Räder-ABE sind einzuhalten mit Ausnahme der Forderung nach Serienfahrwerk.
Das Maß der Tieferlegung reduziert sich um das Maß der werkseitigen Tieferlegung.
7. Die werkseitig verbauten Federteller sind in den Stärken 8-23mm in DB-Fachwerkstätten erhältlich. Hierdurch kann die hier angegebene Tieferlegung variiert werden.
9. Bei Bereifung 205/50/15 und Felge 7 J x 15 - Empfehlung: Montage von bauartgleichen Sport-Gasdruckstoßdämpfern.
10. Lieferung in Deutschland nur über besonderen Vertriebspartner. Bei Bedarf bitte Bezugsquelle bei unserer Zentralverwaltung anfragen.
11. Die angegebenen Maße beziehen sich auf serienbelassene Neufahrzeuge. Meßstellen: Senkrechter Abstand von Mitte Radnabe bis zur Kotflügel Unterkante. Es ist zu beachten, dass die angegebenen Maße ca.-Maße sind und je nach Fahrzeug variieren können.
12. Nicht verwendbar bei werkseitiger Tieferlegung.
15. Ohne Vollausstattung.
16. Die hier berücksichtigte Sonderausstattung beinhaltet folgendes Punktesystem:
  Klimaanlage 7 Punkte
  Automatikgetriebe (4 + 5 Zyl.) 4 Punkte
  Automatikgetriebe (6 Zyl.) 2 Punkte
  Zusatzheizung 3 Punkte
  Schiebedach 2 Punkte
  ABS 2 Punkte
  Airbag 1 Punkte
  Scheinwerferreinigungsanlage 1 Punkte
  Motorschutz 1 Punkte
  Elektronische Sitzverstellung 2 Punkte
Ergeben sich aus der Zusammenstellung der Zusatzausstattung mehr als 4 Zusatzpunkte, ist der Tieferlegungssatz für Fahrzeuge mit Sonderausstattung zu verwenden. Die Wahl der Gummiunterlagen ergibt sich aus der folgende Tabelle:
  Bis einschließlich 7 Punkte 8 mm (1 Noppe)
  Bis einschließlich 13 Punkte 13 mm (2 Noppe)
  Bis einschließlich 21 Punkte 23 mm (4 Noppe)
  Mehr als 21 Punkte Der Tieferlegungssatz ist nicht für diese Version geeignet.
18. Ohne Niveauregulierung.
19. Bei Fahrzeugen mit 6-Zylinder-Motoren ist eine Umrüstung auf Sport-Dämpfer erforderlich.
20. Außer Fahrzeuge mit Allrad-/4WD- Antrieb.
21. Außer Fahrzeuge mit elektronisch geregelter Dämpferkraftverstellung.
22. In Verbindung mit Eibach Federn oder Originalfahrwerk.
23. Vorder- und Hinterachse höhenverstellbar durch Gewindefederbeine
24. Vorderachse höherverstellbar durch Gewindefederbeine, Hinterachse durch Höhenverstelleinheit
25. Um eine ausreichende Freigängigkeit zu gewährleisten, sind bei Verwendung der serienmäßigen Rad-/Reifenkombinationen ggf. Distanzscheiben erforderlich.
26. Für eine Tieferlegung von mehr als 40 mm und einem Durchmesser der rechten Antriebswelle gößer als 42 mm, muss eventl. der Serienstabilisator ausgetauscht werden. Der hier für erforderliche Stabilisatorsatz ist unter der Eibach Teile-Nr.: E40-85-005-01-10 im gut sortierten Fachhandel erhältlich.
28. Nur für Fahrzeuge mit elektronischer Fahrstabilitätskontrolle
29. Um die Mindesthöhe der vorderen Fahrtrichtungsanzeiger von 350 mm gemäß § 76/756 EG zu gewährleisten, muss unter Umständen der Eibach-Umrüstkit, Teile-Nr. AO45-10-001-03-01, montiert werden. Dieser Kit kann im gut sortierten Fachhandel bezogen werden.
30. Höhenverstellung nur im Bereich der im gemäß Teilegutachten angegebenen Werte.
31. Nur für Fahrzeuge mit ABC-Fahrwerken.
32. Ausgenommen die Sondermodelle "Sportiv" und "Sport" (Fahrzeuge mit Bilstein-Dämpfer)
33. Solange der Vorrat reicht!
34. Nur für Fahrzeuge mit einem Federbeindurchmesser an der Vorderachse von 55 mm
35. Nur für Fahrzeuge mit einem Federbeindurchmesser an der Vorderachse von 50 mm
36. Für Fahrzeuge mit EDC sind zusätzliche Anbauteile des KFZ-Herstellers notwendig: für die Vorderachse: BMW-Teile-Nr.: Domlager 31 331 091 709 + Scheibe 31 331 116 983 + Manschette 31 331 110 196 für die Hinterachse: BMW-Teile-Nr.: Stützlager 33 521 091 710 + Stütztopf 33 521 090 282 + Scheibe 33 521 092 986 + Schutzrohr 31 331 137 932 + Elastomere 33 531 091 031
37. Nur Vorderachse höherverstellbar durch Gewindefederbeine, Hinterachse Federn + Dämpfer
38. Nur Vorderachse höherverstellbar durch Gewindefederbeine, Hinterachse Dämpfer
39. Bei Ausführungen ab Baujahr 04.2002 ist die Befestigung der Kolbenstange vertieft und durch eine Abdeckklappe verdeckt (Kolbenstangengewinde nicht sichtbar)
42. Der Federwegabhängige Bremsdruckregler an der Hinterachse muss gemäß den Vorgaben des Werkstatthandbuches überprüft und ggf. neu eingestellt werden.
43. Der Niveaudämpfer an der Hinterachse ist gegen den Seriendämpfer der Limousine (MMC-Teile-Nr.: MR 235612) oder dem Dämpfer des Herstellers KONI, Typ 8040-1234 SPORT auszutauschen. Die Original-Endanschläge werden beibehalten.
44. Die Dämpfer der HA sind durch die mitgelieferten Dämpfer auszutauschen.
45. Gegebenenfalls sind für den Einbau der Fahrwerkskomponenten zusätzliche Originalteile erforderlich, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Bitte beachten Sie hierzu die entsprechenden technischen Dokumente (Teilegutachten, Einbauanleitung), die Sie auf unserer Homepage einsehen können.
46. Ohne Modellvariante STOW'N GO
47. Die Dämpfer der HA sind durch konventionelle Dämpfer auszutauschen.
48. Bei Fahrzeugen mit Niveaudämpfern (Kennzeichnung 2R oder 4R) an der HA müssen diese ausgewechselt werden gegen serienmäßige Dämpfer mit der Kennzeichnung 1U oder 3U, Teilenummer: 96 80 99 98, - Katalognummer 48 06 443.
49. Nur für Fahrzeuge mit Allradantrieb!
50. Nur für Fahrzeuge mit einem Klemmdurchmesser am Federbein an der Vorderachse von 51 mm
51. Lieferung in Deutschland nur über besonderen Vertriebspartner.
52. Nur für Fahrzeuge mit Einblattfederung.
53. Nur für Fahrzeuge mit Zweiblattfederung und Einblatt mit Unterlage.
54. Bei Fahrzeugen mit Fahrzeugklasse M1G nur dann zulässig, wenn deren Fahrgeräusch 74 dB(A) nicht überschreitet. Die Fahrzeugklasse ist dann in M1 zu ändern.
55. Lieferung in Deutschland nur über besonderen Vertriebspartner.
56. Bei Fahrzeugen mit kombiniertem Nebelscheinwerfer und Begrenzungsleuchte ist zu überprüfen, ob der untere Rand des Scheinwerfers tiefer als 350 mm über dem Boden liegt. Ist dies der Fall, so müssen zusätzliche Begrenzungsleuchten oberhalb dieses Maßes angebracht werden. Die serienmäßigen Begrenzungsleuchten sind dann durch Entfernen der Glühbirne und Lösen der Kabelverbindung außer Betrieb zu setzen.
57. Nur für Fahrzeuge mit 15 Zoll Serienbereifung.
58. nicht geeignet für Modellvariante "Cross"
59. Nur für Fahrzeuge mit folgenden Eigenschaften: VA: Stahlfeder, HA: Niveauregulierung.
60. außer Colt Rallyart ab 2009
61. Federbeinbefestigung mit M14 Schraube (4-Loch Radbefestigung)
62. Federbeinbefestigung mit M16 Schraube (5-Loch Radbefestigung)
63. ab Nachtrag 14
64. Bitte Fahrgestell-Nr. überprüfen: dieser Kit passt bei: 10.Stelle = Zahl (..., 8, 9)
65. Bitte Fahrgestell-Nr. überprüfen: dieser Kit passt bei: 10.Stelle = Buchstabe (A, B, ...)
66. 5-Sitzer
67. 7-Sitzer
68. Erhöhte Achslast bei Anhänger-Betrieb (siehe Teilegutachten).
102. Im Lieferumfang sind nur 2 Vorderachsfedern enthalten.
104. Im Lieferumfang sind nur 2 Hinterachsfedern enthalten.
IRRTÜMER UND ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!